DIE ROUTING-PAGE NUTZEN
Jeder in MASSIVE X erstellte Sound basiert auf den Verbindungen, die du auf der Routing-Page vornimmst. In diesem Abschnitt bekommst du einen Überblick über die Routing-Page und lernst, wie du den Wavetable-Oszillator verkabelst. Bevor du diesen Anschluss machst, wirst du keinen Sound aus MASSIVE X hören.
Hinweis: Solltest du es noch nicht getan haben, lade jetzt das Preset namens Init - Massive X Blank aus der Kategorie Quickstart im Preset-Menü.
Hinweis: Solltest du es noch nicht getan haben, lade jetzt das Preset namens Init - Massive X Blank aus der Kategorie Quickstart im Preset-Menü.
Die Routing-Page im Überblick
Auf der Routing-Page wird der Signalfluss in MASSIVE X bestimmt. Du kannst sämtliche verfügbaren Module frei anordnen und miteinander verbinden, um eine Vielfalt verschiedener Synthese-Techniken zu ermöglichen.
Öffne die Routing-Page im Editor, indem du in der Navigations-Leiste auf den Routing-Button klickst.
Öffne die Routing-Page im Editor, indem du in der Navigations-Leiste auf den Routing-Button klickst.
![](typo3temp/pics/img-ce-qsg_1_animation_01_open_routing__new-4410f9169b73988cf7449ba246f6f62e-[[display]].jpg)
Der folgende Überblick zeigt die Elemente, die du in dieser Kurzanleitung nutzen wirst:
Anschluss des Wavetable-Oszillators
Ziehe ein Kabel vom Wavetable-Oszillator 1 (1 Oscillator) zum ersten Ausgang.
![](typo3temp/pics/img-ce-qsg_1_animation_02_osc_connect__new-8b60ea243cfc87dba792f040a906326f-[[display]].jpg)
Wenn du eine Note spielst, hörst du direkt den Klang des Wavetable-Oszillators.
Den Wavetable-Oszillator spielen
Gehe zum Wavetable-Oszillator 1 oben auf der linken Seite der Audio Module. Dort öffnest du das Wavetable-Ausklappmenü und lädst die Wavetable Mephista aus der Kategorie Monster.
Hinweis: Klicke auf die Benutzeroberfläche im Hintergrund oder auf das X-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Menü nach der Auswahl der Wavetable zu schließen.
Hinweis: Klicke auf die Benutzeroberfläche im Hintergrund oder auf das X-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Menü nach der Auswahl der Wavetable zu schließen.
![](typo3temp/pics/img-ce-qsg_1_animation_03_select_wavetable_new-372ad6d8c27b33a06093d4db568b0198-[[display]].jpg)
Drehe an der Wavetable-Position und spiele ein paar Noten, um die Klangfarben der Mephista-Wavetable zu erkunden. Bevor du mit dieser Anleitung fortfährst, drehe die Wavetable-Position ganz nach links.
![](typo3temp/pics/img-ce-qsg_1_animation_04_morph_wavetable_new-0c82b0ed9921e4f4859d31e523c13a6a-[[display]].jpg)
Tipp: Probiere andere Wavetable-Modi als den Standard-Modus aus und nutze die beiden Wavetable-Modus-Parameter, um deinen Sound zu formen.
![](typo3temp/pics/img-ce-image_06_wt_tip_1900-45479a1fbbe2fcb1c6f156a9c33e79da-[[display]].jpg)